Kindersitzung


Turnschlppchen

Die Kinder lassen's krachen...


Am vergangenen Sonntag, dem 04.02.18 begann um 15.00 Uhr die Kindersitzung der Karnevalsabteilung Blau Weiss der Freien Turnerschaft 06 Dörnigheim in der August Roth Halle. Zur Eröffnung präsentierten die Kindershowtanzgruppe Little Dream Dancer einen schönen Tanz zur Filmmusik von Viana. Die 12 Tänzerinnen im Alter von 6 bis 11 Jahren erlernen hier die Grundschritte und Figuren und vor allem den Spaß am Tanzen. Anschließend marschierten die Garden, die Jugendprinzessin, Alisa I und der Hofmarschall Philipp I sowie der Sitzungspräsident der Blau Weissen, Rolf Eisenhauer, in den Saal. Rolf Eisenhauer begrüßte die Gäste und übergab das Mikrofon an das Moderatorenteam Alisha Müller und Marius Hürtgen. Nun wurde noch die Jugendprinzessin Alisa I und ihr Hofmarschall Philipp I vorgestellt. Auch sie richteten ihre Grußworte an die Gäste im Saal.

Die Gruppe TakaTuka Land ist eine Kooperation zwischen FTD und dem Kindergarten Wingertstraße, die zusammen mit den Kindern spielerisch die ersten Tanz- und Sportbewegungen einstudieren. In diesem Jahr zeigen sie einen Froschtanz und hüpften über die Bühne. Elena Hauser und Susanne Karaoglanian, zum ersten Mal in der Bütt, berichten als Geschwister darüber was sie so gemeinsam haben oder auch eher nicht; am Ende sagen sie dann doch, wie lieb sie sich haben. Im Anschluss an diesen Vortrag tanzte die Zwergengarde auf der Blau Weissen Bühne. Die 16 Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren zeigten einen klasse Gardetanz. Auf altersgerechte Art und Weise zeigen sie die ersten Gardeschritte und haben viel Spaß auf der Bühne. Mit Zauberer Zinnobro, schon oft zu Gast bei den Blau Weissen, zaubert ein musikalischer Zauberer mit viel Humor mit den Kindern im Saal und auf der Bühne. Die Kinder glauben oft, dass sie den Trick erkannt haben und plötzlich hat er doch gezaubert. Ein weiterer Solotanz verzaubert die Besucher der Kindersitzung. Angelina Kliehm, 12 Jahre jung, präsentiert einen erstklassigen Gardetanz mit Sprüngen, Spagat und Drehungen; die Kinder sind begeistert.
Seit dem vergangenen Jahr steht Amy Blodgett auf der Bühne der Blau Weissen und begeistert das Publikum. Heute berichtet sie darüber, wie schön es wäre, 18 zu sein; vor allem, wegen der Schule, die dann nicht mehr zu besuchen wäre. Noch einen weiteren Solotanz zeigt Elena Hauser, 10 Jahre jung. Auch sie bringt gekonnt die Königsdisziplin des Gardetanzes wie Räder, Streckübungen, Spagat und Sprünge dar. Unter dem Motto, „Unser Leben ist echt krass“ zeigt die Jugendshowtanzgruppe Vivendi dieses Jahr, wie man mit Hilfe von Freundschaft und Zuversicht auch an grauen Tagen wieder die Sonne scheinen lassen kann. Wieder einmal ein super Tanz, der von den 24 Tänzerinnen perfekt umgesetzt wurde und die Besucher der Kindersitzung viel Applaus spenden lässt. Das Kinderprinzenpaar aus Hochstadt kommen mit Prinz Moritz II und seiner Prinzessin Emily I, begrüßen die jungen Gäste und Tanzen mit dem gesamten Saal, bevor sie wieder ihre Plätze einnehmen. Jetzt erscheint noch die Minigarde. 13 Tänzerinnen im Alter zwischen 8 und 12 Jahren präsentieren Ihren Gardetanz mit viel Schwung und Elan. Auch sie begeisterten die Gäste der Kindersitzung.

Zum zweiten Mal tritt der Zauberer Zinnobro auf die Bühne. Noch einmal bezaubert und verzaubert er die Kinder und beim Wackelpuddingtanz ist der ganze Saal dabei. Ein Riesenspaß für Alt und Jung; selbst so mancher Opa war nicht zu halten. Die Jugendgarde Blue Devils, die letzte Garde bei der Blau Weissen Kindersitzung, zeigten ihren wie immer erstklassig dargebrachten Gardetanz auf der Bühne. Die 15 Tänzerinnen überzeugten mit einem klasse Tanz die jungen Besucher der Sitzung. Die Freien Turner präsentieren jetzt noch ihr Können im Bereich Turnen. Nach einer kurzen Umbaupause zeigen die Turnschläppchen unter dem Motto „Mein Spielzeug lebt“, was sie schon gelernt haben. Sprünge, Saltos, Dehnen, Stecken und Spagat alles wird geboten. Eine tolle Show, die zum Mitmachen anregen soll.

Eine der größten Showtanzgruppen betreten nun die Bühne. Das Musical „König der Löwen“, bekannt bei Alt und Jung, wird von der Showtanzgruppe Dacapo mit sensationellen Kostümen präsentiert. Mit der Geschichte um Simba, den jungen Löwen, zeigen die 17 Tänzerinnen und Tänzer wieder ihre ausgezeichnete Qualität in Bezug auf tänzerisches Können, mit vielen Sprüngen und tollen Hebungen. Die Kinder sangen die bekannten Lieder lauthals mit und waren begeistert. Zum Finale kommen noch einmal alle Aktiven auf die Bühne und feiern mit der Musikgruppe Remember, die den ganzen Nachmittag die Musik für die Sitzung gestaltet hat, noch ein wenig mit den Gästen in der August Roth Halle.

Logo (2)